Kinder sind ein

Geschenk Gottes!

Advent-Kindergarten-Institut in Limbach-Oberfrohna

„Aber Mose war ein sehr demütiger Mensch,
mehr als alle Menschen auf Erden.“

4. Mose Kapitel 12, Vers 3

Advent-Kindergarten e.V
Fliederweg 2
51429 Bergisch Gladbach
c/o  Ruth  Eifler
0170 93 53 713

[dizo_image_hover image=“http://advent-kindergarten.advent-kindergarten-institut.de/wp-content/uploads/2020/11/500_F_136276063_XeUIOFHylbrKTHldpBZNiqCdp8hqUEEs.png“ effect_style=“minimal“ button_url_new_window=“1″ module_link_url_new_window=“1″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ border_radii_title_border=“on|144px|144px|144px|144px“ global_colors_info=“{}“][/dizo_image_hover]

Wenn Ihr Kind Natur erleben soll, ist es im Advent–Kindergarten genau richtig

[dizo_image_hover image=“http://advent-kindergarten.advent-kindergarten-institut.de/wp-content/uploads/2020/11/500_F_32150156_1QIcaCcN4fcU5yUqMjTGs84ymBE0Au61.png“ effect_style=“minimal“ button_url_new_window=“1″ module_link_url_new_window=“1″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/dizo_image_hover]

Wenn Ihr Kind Natur erleben soll, ist es im Advent–Kindergarten genau richtig

[dizo_image_hover image=“http://advent-kindergarten.advent-kindergarten-institut.de/wp-content/uploads/2020/11/500_F_159233233_ckxXLB4X1CrwUAxTfzt328HrmHai2ZYU.png“ effect_style=“minimal“ button_url_new_window=“1″ module_link_url_new_window=“1″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/dizo_image_hover]

Wenn Ihr Kind Natur erleben soll, ist es im Advent–Kindergarten genau richtig

[dizo_image_hover image=“http://advent-kindergarten.advent-kindergarten-institut.de/wp-content/uploads/2020/11/500_F_69276791_aqeSnYhI2M2lRoTdk7tu0is6T8k9FVZf.png“ effect_style=“minimal“ button_url_new_window=“1″ module_link_url_new_window=“1″ _builder_version=“4.16″ _module_preset=“default“ custom_margin=“||35px|||“ global_colors_info=“{}“][/dizo_image_hover]

Wenn Ihr Kind Natur erleben soll, ist es im Advent–Kindergarten genau richtig

Schmetterlingsweisheit

Eines Tages erschien eine kleine Öffnung in einem Kokon. Ein Mann beobachtete den zukünftigen Schmetterling mehrere Stunden lang. Er sah, wie dieser kämpfte, um seinen Körper durch jenes winzige Loch zu zwängen, um endlich frei zu sein. Dann schien er nicht mehr weiter zu kommen. Ja, es sah wirklich so aus, als ob er gerade so weit gekommen war, wie es ihm mit viel Anstrengung möglich war. Aber jetzt konnte er es aus eigener Kraft absolut nicht mehr schaffen.

So beschloss der Mann, ihm zu helfen: er nahm eine Schere und machte den Kokon ganz vorsichtig auf. Der Schmetterling kam dadurch sehr leicht heraus. Aber er war so winzig, hatte einen verkrüppelten Körper und verschrumpelte Flügel. Na gut, wie frisch geboren sah er eben aus.

Der Mann beobachtete das Geschehen weiter, weil er erwartete, dass die Flügel sich jeden Moment öffnen, vergrößern und sich ausdehnen würden, um den Körper des Schmetterlings zu stützen und ihm Spannkraft zu verleihen.

Aber nichts davon geschah! Stattdessen verbrachte der Schmetterling den Rest seines ganzen Schmetterlinglebens krabbelnd – mit einem verkrüppelten Körper und verschrumpelten Flügeln. Niemals war er fähig zu fliegen! Warum?

In seiner Güte und seinem Wohlwollen verstand der Mann nicht, dass der begrenzende Kokon und das Ringen, das erforderlich ist, damit der Schmetterling durch die kleine Öffnung kommt, der Weg der Natur ist, um Flüssigkeit vom Körper des Schmetterlings in seine Flügel zu fördern. Dadurch wird er stark und fähig, einmal fliegen zu können, sobald er seine Freiheit aus dem Kokon erreicht hat.

Wenn ich so darüber nachdenke, entdecke ich darin ein Gleichnis für unser Leben. Manchmal ist das Ringen genau das, was wir benötigen. Wenn wir durch unser Leben ohne Hindernisse gehen dürften, so wie wir es uns so sehnlichst wünschten, würde es uns lahm legen. Wir würden innerlich nicht so stark werden, wie wir sein könnten, würden niemals charakterlich reifen und fest werden.

 

Daniela Reich