Pädagogische Ziele

Unsere Kindertagesstätte arbeitet nach der Erziehungslehre von Ellen White (1827–1905), einer Pädagogin, die vor allem in den USA und Australien gearbeitet hat. Von ihr stammen die folgenden Leitziele:

Zu einer harmonischen Persönlichkeit heranreifen

In jedes Kind hat Gott die Kraft hineingelegt, zu einer harmonischen Persönlichkeit heranzureifen. Genauso wie in jede Blume.

Unsere Aufgabe als Erzieherin …

… ist es, durch die Gestaltung des Gruppenraums und des Freigeländes, durch Lieder, Geschichten, Experimente, Spiele, Malen und Formen, Bewegung dem Kind eine Erfahrungs-Umgebung zu schaffen in der

die Natur der Lehrmeister ist

die Bibel Erzieher

der Körper sich entwickeln kann

der Charakter geformt wird

und in dem das Kind gleichermaßen Liebe und Konsequenz erfährt, sich angenommen fühlt und seine Grenzen erlebt

sowie die Eltern unserer Kinder zu ermutigen, ihre Kinder in ähnlicher Weise zu fördern.

Dies geschieht so, wie wir für eine heranwachsende Blume gute Lebensbedingungen schaffen, einen nahrhaften Boden, Sonne, Regen …

Das Kind wählt aus

Das Kind selber wählt sich aus, was es heute zu seiner Weiterentwicklung braucht, oft ohne dass die Eltern, die Erzieherin dies bemerken.

Dies ist ähnlich wie bei einer Blume, bei der wir auch nicht wissen, welche Mineralstoffe sie zu welchem Zeitpunkt zum Wachstum nutzt.

Wir vertrauen …

… darauf, dass unsere Kinder in Gott geborgen sind und zu fröhlichen, ausgeglichenen Menschen heranwachsen.